Tschechien wird die Bevölkerung auf das Überleben in Krisensituationen vorbereiten.


In Tschechien wird eine umfassende Informationskampagne zur Vorbereitung der Bürger auf Notfälle vorbereitet. Der tschechische Innenminister Vít Rakušan erklärte, dass das finnische Konzept '72 Stunden' verwendet wird, um die Bevölkerung zu lehren, in den ersten kritischen Tagen nach einer Krise zu überleben.
Diese Initiative entstand nach einer detaillierten Studie, die im letzten Jahr durchgeführt wurde.
Die Ergebnisse waren beeindruckend: 76% der Tschechen äußerten den Wunsch, dass der Staat die Bürger besser auf Notfälle vorbereitet, und 70% hatten den Bedarf nach umfassenderen Informationen über das Verhalten während von Katastrophen.
„Eine solche Tradition hat sich bereits gut in den nordischen Ländern etabliert, und wir passen sie für Tschechien an“, sagte Rakušan. Seinen Worten nach soll das Projekt bis Ende dieses Sommers abgeschlossen sein und ein Informationsheft sowie eine umfassende Aufklärungskampagne umfassen.
Früher warnte der Präsident der Tschechischen Republik vor möglichen Handlungen der Ukraine im Krieg gegen Russland.
Lesen Sie auch
- Die ukrainischen Streitkräfte haben den Russen daran gehindert, die Staatsgrenze in der Region Charkiw zu durchbrechen
- Die Geduld endet: Die USA haben Putin ein klares Signal gesendet
- Krieg kann nicht beendet werden: Erdoğan äußerte sich zur Begegnung zwischen Selenskyj und Putin sowie zur Rolle Trumps
- Putin wird den Krieg bis zum Herbst verlängern: Deutsche Welle enthüllt die Pläne des Kremls
- Sikorski nannte das einzige Land, das Putin stoppen kann
- Der schlimmste Albtraum für Kiew: The Telegraph sprach über die Folgen eines möglichen Treffens zwischen Trump und Putin