Budapest gab nach: EU-Länder trafen eine wichtige Entscheidung über Sanktionen gegen Russland.
27.01.2025
1435

Journalist
Schostal Oleksandr
27.01.2025
1435

Die Europäische Union hat die Sanktionen gegen Russland um weitere 6 Monate verlängert
Die Europäische Union hat beschlossen, das Sanktionsregime gegen Russland um weitere sechs Monate zu verlängern. Die neue Strategie wurde am 27. Januar 2025 auf einer Sitzung der Außenminister der EU verabschiedet. Diese Informationen wurden von der EU-Chefdiplomatin Kaia Kallas in den sozialen Medien veröffentlicht.
'Die Außenminister der EU haben gerade beschlossen, die Sanktionen gegen Russland erneut zu verlängern. Dies wird Moskau weiterhin die Einnahmen entziehen, um seinen Krieg zu finanzieren', - schrieb Kallas und betonte die Notwendigkeit, Russland für seine aggressiven Handlungen zur Verantwortung zu ziehen.
Auf dem Weg zu einem Konsens gab es komplizierte diplomatische Verhandlungen, da Ungarn gegen die Verlängerung der Sanktionen war. Budapest änderte jedoch seine Position, nachdem es Garantien von der EU zum Schutz seiner Interessen im Bereich der Energiesicherheit erhalten hatte.
Europa liefert: Die EU-Außenminister haben gerade zugestimmt, die Sanktionen gegen Russland erneut zu verlängern. Dies wird Moskau weiterhin die Einnahmen entziehen, um seinen Krieg zu finanzieren. Russland muss für die Schäden zahlen, die sie verursachen.
Es ist auch bekannt, dass die EU die Sanktionen gegen Syrien aussetzen könnte.
Lesen Sie auch
- Putin schaltet den Mobilfunk für Moskauer ab: fürchtet Diversion am 9. Mai
- Großbritannien erhöht den Druck auf den Iran: Sieben Bürger aufgrund von Terrorverdacht festgenommen
- Der Richtung Zaporizhzhia: Russen setzen Panzerfahrer und Artilleristen für Angriffe ein aufgrund Mangel an Infanterie
- Die Krim bleibt ein zentrales Hindernis für die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine - NBC
- Das chinesische Außenministerium bestätigte: Xi Jinping wird Moskau besuchen, trotz der Gefahr
- Putins Paradefrieden: The Independent erklärt, worin die List besteht