Britische Abgeordnete fordern die Herausgabe russischer Vermögenswerte an die Ukraine.


Großbritannien muss der Ukraine eingefrorene Vermögenswerte übergeben, damit Russland zur Verantwortung gezogen wird
Die Ukraine sollte alle eingefrorenen Vermögenswerte Russlands von Großbritannien erhalten, um Moskau ein klares Signal zu senden, dass der Aggressor für seine Verbrechen zahlen muss und wird. Dies wird in einem Brief gefordert, der von Abgeordneten des britischen Parlaments unterzeichnet wurde und in der Zeitung The Times veröffentlicht wurde.
Die Verfasser des Briefes sind der Meinung, dass vorherige Kredite und Notfinanzierungen nicht ausreichen. Nur die Übertragung russischer Vermögenswerte kann garantieren, dass Russland für seine Verbrechen zur Verantwortung gezogen wird.
Die Abgeordneten fordern die britische Regierung auf, einen Weg zu finden, um der Ukraine legal 300 Milliarden Dollar an eingefrorenen Reserven der Zentralbank der Russischen Föderation zu übergeben. Sie glauben, dass die Übertragung von zumindest 25,5 Milliarden Pfund Sterling, die auf Konten in Großbritannien liegen, ein 'klares Signal' für strategische Entschlossenheit senden und verhindern könnte, dass zukünftige Konflikte entstehen.
Zeichner des Briefes sind auch zehn britische Abgeordnete und acht hochrangige Beamte aus verbündeten Ländern, darunter Deutschland, Polen, die baltischen Staaten und Finnland.
Großbritannien hält die größte Menge an eingefrorenen russischen Reserven außerhalb der EU.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine beteiligt sich an der Entwicklung der Wissenschafts- und Technologischen Strategie der NATO
- Patronatdienste sollen in allen Brigaden und Bataillonen der ukrainischen Streitkräfte eingeführt werden
- The Telegraph: Großbritannien bereitet sich heimlich auf einen möglichen Angriff Russlands vor
- Soldaten und Veteranen können kostenlose Rehabilitationshilfen erhalten: So beantragen Sie sie
- Das österreichische Innenministerium untersucht eine umfangreiche russische Desinformationskampagne gegen die Ukraine
- An der Front wird eine neue Taktik der Besatzer festgestellt: Motorräder, Drohnen und kleine Infanteriegruppen