„Barcelona“ und „Real“ gratulierten Leo XIV zur Wahl zum Papst.


Barcelona und Real begrüßten den neuen Papst Leo XIV
Die Clubs 'Barcelona' und 'Real' haben dem neu gewählten Papst Leo XIV gratuliert. Der Präsident und die Leitung von 'Real Madrid' wünschen ihm eine strahlende Zukunft und Unterstützung bei der Vertiefung von Frieden, Solidarität, Brüderlichkeit und Gerechtigkeit.
Real Madrid - sein Präsident und die Leitung - gratulieren dem neuen Papst Leo XIV und wünschen ihm eine strahlende Zukunft an der Spitze der Katholischen Kirche und der christlichen Gemeinschaft, in der Überzeugung, dass sein Pontifikat zur weiteren Vertiefung von Frieden, Solidarität, Brüderlichkeit und Gerechtigkeit beitragen wird.
Von ihrer Seite hat 'Barcelona' dem neuen Pontifex die Wünsche übermittelt, dass dessen Papsttum von Frieden und Verständnis zwischen den Völkern geprägt sein möge.
Der gewählte amerikanische Papst
Robert Prevo aus den USA wurde zum neuen Papst Leo XIV gewählt. Es ist der erste amerikanische Pontifex in der Geschichte. Auch die Führer der Ukraine und der USA haben ihm zu seiner Wahl gratuliert.
Erinnern wir uns, dass am 8. Mai Robert Prevo aus den USA zum neuen Papst bekannt gegeben wurde. Er nahm den Namen Leo XIV an. Es ist der erste amerikanische Pontifex in der Geschichte. Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj und der US-Präsident Donald Trump haben bereits ihre Glückwünsche zur Wahl des amerikanischen Papstes übermittelt.
Robert Prevo hat den größten Teil seiner Karriere als Missionar in Peru verbracht und ist jetzt weltweit bekannt geworden.
Die feierliche Wahl des neuen Papstes hat allgemeines Interesse und Unterstützung von Staatsoberhäuptern und Gläubigen hervorgerufen. Dieser historische Moment ist bereits in der Weltgeschichte festgehalten, und die neue Führung der Katholischen Kirche erwartet in diesem Aufschwung eine große Verantwortung und Unterstützung von Gläubigen auf der ganzen Welt.
Lesen Sie auch
- Diplomatie braucht Stille: Selenskyj verkündete die Bereitschaft der Ukraine zu einem Waffenstillstand
- Der Ball auf der Seite des Kremls: Merz hofft auf einen langen Waffenstillstand in der Ukraine
- Der Verlust der Ukraine im Zweiten Weltkrieg. Historiker nennt die wahrscheinliche Zahl der ukrainischen Verluste