Biden beauftragte das Pentagon, die Waffenlieferungen an die Ukraine zu erhöhen.


Biden beauftragte das Pentagon, die Waffenlieferungen für die Ukraine zu erhöhen
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Joe Biden, reagierte auf den nächtlichen Luftangriff Russlands auf die Ukraine. Er befahl dem Pentagon, die Lieferungen von Waffen in unser Land weiter zu erhöhen.
In einer Erklärung von Biden wird darauf hingewiesen, dass Russland am Morgen des Weihnachtsfestes Wellen von Raketen und Drohnen auf ukrainische Städte sowie auf die kritische Infrastruktur des Landes abfeuerte. Russland hatte das Ziel, den Ukrainern den Zugang zu Wärme und Strom während des Winters zu entziehen, berichtet RBC-Ukraine.
'Lassen Sie mich klarstellen: Das ukrainische Volk hat das Recht, in Frieden und Sicherheit zu leben, und die Vereinigten Staaten sowie die internationale Gemeinschaft müssen die Ukraine weiterhin unterstützen, bis sie die Aggression Russlands besiegt hat', heißt es in der Erklärung von Biden.
Er wies auch darauf hin, dass die USA in den letzten Monaten Hunderte von Luftverteidigungsraketen an die Ukraine geliefert haben, und noch mehr auf dem Weg sind. Außerdem befahl er dem Verteidigungsministerium der USA, die Waffenlieferungen zu erhöhen.
'Ich habe dem Verteidigungsministerium befohlen, die Waffenlieferungen an die Ukraine fortzusetzen, und die Vereinigten Staaten werden ununterbrochen daran arbeiten, die Positionen der Ukraine in ihrer Verteidigung gegen die russischen Truppen zu stärken', fasste der US-Präsident zusammen.
Lesen Sie auch
- Russland hat den Beginn des "dreitägigen Waffenstillstands" von Putin angekündigt
- Das gefällt mir nicht: Trump will die Frage der Ukraine klären
- Frontlinie zum 7. Mai 2025. Lagebericht des Generalstabs
- Still: Macron hat sich scharf an die Verbündeten der Ukraine gewandt
- Um 40% niedriger als prognostiziert: Der Preis für russisches Öl ist rekordverdächtig gefallen
- Erfassung von 17-Jährigen und Studenten, 'Kauf' von Autos: TSK reagierte auf das skandalöse Video mit Anweisungen zur Suche nach 'Widersetzern'