Angriff auf Putins Untergrundobjekt? Defense Express nannte das mögliche Ziel von Storm Shadow.


Die Ukraine hat offenbar zum ersten Mal die Langstreckenraketen Storm Shadow auf dem Territorium Russlands eingesetzt. Laut dem Magazin Defense Express könnte dies gegen ein Objekt mit einem unterirdischen Kommandozentrum der RF gerichtet gewesen sein.
Nach Informationen des Magazins wurde, falls die ukrainische Seite tatsächlich Storm Shadow-Raketen auf dem Territorium Russlands eingesetzt hat, ein Schlag "nicht auf ein einfaches Objekt" durchgeführt. In der Region Kursk könnte sich ein Objekt mit dem Kommando der RF-Armee-Gruppe zusammen mit nordkoreanischen Generälen befinden.
Im Internet erschien ein Video aus der Siedlung Marjinka, auf dem mehrere Explosionen zu hören sind. Auf dem Video ist das Gebäude der Barjatinskys zu sehen, welches derzeit ein Sanatorium ist, das unter der Verwaltung des Präsidenten der RF steht.
Berichten zufolge könnte das angegriffene Objekt sich in einem Sanatorium befunden haben und möglicherweise ein Kommandopunkt gewesen sein. Wahrscheinlich war die Position des Kommandos an diesem Standort der Grund für den Angriff mit der Storm Shadow-Rakete. Diese Raketen sind dafür vorgesehen, geschützte Objekte zu treffen.
Dies ist nicht der erste Angriff auf die Siedlung Marjinka. Vor einem Monat registrierte die russische Seite fünf Treffer, die angeblich ein Gebäude auf dem Gelände des Anwesens der Fürsten Barjatinsky beschädigt haben.
Zur Erinnerung: Im Jahr 2021 wurden 7,8 Milliarden Rubel für den Erhalt historischer Gebäude des ehemaligen Anwesens bereitgestellt.
Zur Mittagszeit begann die russische Seite, über Angriffe mit Storm Shadow-Raketen in der Region Kursk zu berichten.
Die Zeitung The Times berichtete unter Berufung auf hochrangige Quellen in der britischen Regierung, dass die Vereinigten Staaten die Beschränkungen für den Einsatz britischer Storm Shadow-Raketen auf dem Territorium Russlands aufgehoben haben.
Frankreich und Großbritannien haben der Ukraine ebenfalls die Genehmigung zur Durchführung von Angriffen mit Scalp/Storm Shadow-Raketen auf dem Territorium Russlands erteilt.
Lesen Sie auch
- Papst erklärt, warum er den Namen Leo XIV gewählt hat
- 12. Mai: Was für ein Feiertag ist heute, Traditionen und Verbote
- Historiker: Deutschland steht vor einem neuen Kreis der Neubewertung des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung von der Angst vor Russland
- Der Asow-Kriegsgefangene wurde wegen des ukrainischen Buchstabens gefoltert
- Ballerina Karëlina schrieb Trump einen Brief: Sie bittet um die Freilassung von drei Amerikanern aus russischen Gefängnissen
- Wie viele Jahre haben die Russen für den Krieg: Tsjmut gab Antwort